![]() |
![]() |
![]() |
Wissen das man kaufen kann |
||
Mit diesem Slogan warb der Buchhandel vor einigen Jahren - und ich habe so manche hart verdiente Mark dorthin getragen, um mehr zu wissen ... |
||
Ich habe viel gelesen ...
|
||
Als Kind habe ich sehr viel gelesen: die Nonni-Bücher des Isländers John Svensson (der übrigens in Köln gestorben ist und auf Melaten seine Ruhestätte hat), natürlich Karl May und später die Groschenhefte Tom Prox, Billy Jenkins (liegt ebenfalls auf Melaten), dann Akim, Sigurd, ab und zu mal Micky Maus und nicht zu vergessen Jerry Cotton ... Dann folgte anspruchsvolleres: alljährlich "Das neue Universum", "Kosmos" und erste Versuche, einen Zugang zur Literatur zu finden: "Die Leute von Payton Place" beschäftigten damals nicht nur meine Phantasien. |
||
... und Musik gehört
|
||
Das Töchterchen unserer Nachbarn im Untergeschoß erhielt zur ersten Hl. Kommunion einen Schallplattenspieler. Leider aber nur eine einzige Schallplatte. Und die lief in der Woche an jedem Nachmittag und Sonntags den ganzen Tag: "Am weißen Strand von Sörabaya erklingt das Lied vom roten Mond, erhör mich Königin Maya ..." Irgendwer erbarmte sich des Mädchens und fortan führte uns Freddy tagtäglich durch den "brennend heißen Wüstensand" und ließ uns wissen, dass er "Heinmweh" hatte. |
||
Harte Arbeit für eigenes Geld
|
||
Für die Bäckerei Stiewe in Bickendorf habe ich morgens Brötchen ausgefahren und im Astoria-Theater direkt nebenan an jedem Montagabend und Donnerstagabend die Schaukästen für die neuen Filme dekoriert und das große Leinentransparent mit der Filmwerbung auf das Holzgestell aufgezogen und zur Venloerstraße hin aufgehangen. |
||
Hier ist der nächste Weg zu den Büchern aus meiner "Feder"! |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |